Wir sind stets bedacht, unser Produktsortiment zu überdenken und zu erweitern. Mit dem neuen Original Prusa XL 3D-Drucker können wir weitere individuelle Projekte und vor allem Einzelstücke realisieren. Ein 3D Drucker hat viele Vorteile; die Materialreduktion und die Möglichkeit, Formen und Geometrien zu drucken, die anders nicht herzustellen wären, sind nur zwei davon. Der 3D Drucker erweitert unser Sortiment und unsere Möglichkeit, individuelle Kundenlösungen zu finden.
«Wir stehen erst noch am Anfang mit dem 3D Drucken und doch konnten wir schon einige coole Produkte herstellen: eine 3D Schrift, ein Stechschild inkl. Halterung oder das Weihnachtsgeschenk für unsere Kunden: Ein Yatzy als Reiseset.»
Tom Mosimann, Projektleiter
Das Versprechen einer massgeschneiderten Lösungen für unseren Kunden bekommt durch den 3D Drucker eine neue Dimension. Unser neuer 3D Drucker erweitert unser Sortiment tatsächlich um Lösungen, die sonst nicht zu finden sind.
Massgeschneiderte Lösungen
Wir sind der Überzeugung, dass ein 3D Drucker im Werbetechnik-Bereich Sinn macht: Flachschriften oder Stechschilder lassen sich zum Beispiel bereits inkl. Distanzhalter drucken. Dadurch dauert die Montage weniger lang. Geometrische Formen können millimetergenau gedruckt werden, ohne dass ein ungewünschter Radius durch den Fräser entsteht. Die gedruckten Produkte sind leicht und trotzdem sehr formstabil.
Ausserdem sind auch Spielereien möglich: Die GoPro Halterung fehlt? Die Schnalle vom Rucksack geht kaputt? Verbindungsstücke von der Prio-Eisenbahn sind nicht mehr auffindbar? Kein Problem, diese Teile lassen sich allesamt drucken. Damit sind wir zwar weit weg von unserem Tätigkeitsbereich, aber es zeigt die Vielseitigkeit.
Abfall- und Materialreduktion
Die Herstellung eines Einzelstücks ist oftmals teuer und mit viel Materialverschnitt und damit Abfall verbunden. Beim 3D Druck können wir genau das reduzieren bzw. komplett minimieren. Es wird nur so viel Material verbraucht, wie tatsächlich nötig ist. Unabhängig von der Stückzahl der zu produzierenden Produkte.
Technische Details
Der Prusa 3D XL Drucker verfügt über fünf Werkzeugköpfe (Extruder genannt), die es ermöglichen zwischen fünf verschiedenen Filamenten zu wechseln. Die Filamente gibt es in allen möglichen Farben und in verschiedenen Materialien. Es gibt zum Beispiel Flex-Materialien, die auch nach dem Druck flexibel sind, PET-Materialien für Outdoor-Anwendungen oder PLA-Filamente für stabile Indoor-Lösungen. Der Drucker wechselt die Extruder selbständig. Sobald das Projekt an den 3D Drucker verschickt wurde, druckt dieser selbstständig und ohne Unterbruch. Dank dem Druckvolumen von 360x360x360mm lassen sich auch grössere Ergebnisse drucken.
Die Vorteile vom 3D Drucker mussten zuerst auch uns überzeugen. Wir haben intern lange diskutiert, ob und wie sich ein 3D Drucker in unser Maschinenpark integrieren und wie er unser Sortiment erweitern könnte. Mittlerweile ist auch der kritischste Mitarbeiter davon überzeugt, dass sich dank des 3D Druckers viele tolle, individuelle Projekte realisieren lassen.
Haben Sie ein Anliegen, das sich eventuell mit einem 3d Druck lösen liesse? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: info@kursivag.ch Wir beraten Sie gerne, damit wir die passende Lösung für Sie finden.